Im Laufe der Jahre wurde eine Vielzahl an Projekten angestoßen. Diese bezogen sich größtenteils auf die klassischen Arbeitsfelder der Vorbeugung wie:
- Gefahren im Netz in Zusammenhang mit Gewaltprävention
- Gewaltprävention insbesondere an Schulen und häusliche Gewalt
- Freizeitangebote für Jugendliche
- Unterstützung Schulsozialarbeit in der Umsetzung von Präventionsprojekten
- Selbstbehauptungskurse für Frauen
- Deutschunterricht für Aussiedler
- Täter-Opfer-Ausgleich / Opferschutz
- Betrugsvorbeugung/Seniorenprävention
- Jugendschutz/Jugendgefährdung/Jugendhilfe
- Ladendiebstahl + Handtaschendiebstahl
- Zuarbeit zu Fachgremien
- Wohnungseinbruchsdiebstahl